Beschreibung
Die Wohnung befindet sich in dem, 1994 in massiver Bauweise erstellten, ”Rednitzgarten” in Rednitzhembach.
Sie liegt im Souterrain und ist gut über den Aufzug erreichbar. Mit ihren 1,5 Zimmern und ca. 44 m² seniorengerecht geschnittenen Fläche sowie einer, nach Süden ausgerichteten, Terrasse ist sie optimal aufgeteilt. Die Wohnung verfügt über ein Schlaf-/Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein innenliegendes Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken sowie eine Küche mit bereits vorhandener Einbauküche und einem schönen Essplatz.
Zur Wohnung gehört noch ein eigenes Kellerabteil, die eingebaute Küche ist im Kaufpreis bereits enthalten. Im Keller ist eine Gemeinschaftswaschmaschine und - trockner untergebracht. Als Alternative kann die Waschmaschine auch in der Küche ihren Platz finden.
Das Gebäude wird von der Diakonie Altenhilfe Südfranken betreut. Es wurde speziell für die Bedürfnisse von Senioren und leicht pflegebedürftigen Bewohnern konzipiert. In der Wohnanlage ist ein Schwimmbad integriert, dass von den Bewohnern zu bestimmten Zeiten genutzt werden kann. Über die Schwimmschule Flipper werden auch Seniorenwassergymnastikkurse angeboten. Die Betreuungspauschale (Diakonie) beträgt 69,00 €/Monat für Nutzer der Wohnung. Das "betreute Wohnen" bietet ein umfangreiches Angebot für einen abwechslungsreichen Lebensalltag.
Die Wohnung ist seit 2022 für 440,00 €/Monat zzgl. Nebenkosten vermietet.
Ausstattung
Grundleistungen der monatlichen Pauschale in Höhe von 69,00 €/Monat/Person sind u.a.:
- persönliche Beratung und Vermittlungsdienste
- Organisation eines Veranstaltungsprogramms
- zweimal wöchentlich kostenfreie Einkaufsfahrten
- Organisation eines Fahrdienstes zur Förderung der Mobilität
- bei akuter Erkrankung bzw. Pflegebedürftigkeit werden pro Jahr 2 kostenlose Einkäufe, Medikamentenbesorgung und notwendige Behördengänge erledigt.
- Abwesenheitsservice: Während der Abwesenheit der Bewohner (z.B. Urlaub) übernehmen die Mitarbeiter/innen des Betreuers für höchstens 3 Wochen das Leeren des Briefkastens und die Versorgung der Zimmerpflanzen.
- Hilfe und Unterstützung bei täglichen Problemen.
- Hilfe bei besonderen Anlässen (z.B. Wasserschaden in der Wohnung).
- Beratung, Unterstützung und Hilfe bei Behördenangelegenheiten.
- Vermittlung von Hilfsdiensten bei Bedarf
- Förderung der Nachbarschaftshilfe und des Zusammenlebens.
- Seelsorgerliche Beratung und Begleitung in Krisensituationen
- Förderung des Gemeinschaftslebens durch Unterstützung von Eigeninitiativen
- Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz
Ansonsten können verschieden Wahlleistungen gegen Vergütung in Anspruch genommen werden, wie z.B.:
- in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ein Hausnotrufsystem („Rund um die Uhr“)
- Erbringung von hauswirtschaftlichen Leistungen (z.B. Reinigen der Wohnung, Wäschepflege)
- Einsatz des Mobilen Dienstes / Freiwilligendienst (z.B. Einkaufen, Erledigung von Botengängen)
- Pflegerische Maßnahmen in den Bereichen der Grundpflege.
- Medizinische Hilfeleistungen der Behandlungspflege nach Anweisung des Arztes.
Lage
Rednitzhembach ist eine moderne Gemeinde und ein beliebtes Wohngebiet, verkehrsgünstig gelegen inmitten des Städtedreiecks Nürnberg - Schwabach - Roth. Das Objekt selber liegt in sehr guter und ruhiger Lage von Rednitzhembach. Die Ortsmitte mit Gemeindezentrum, Mehrzweckhalle und Rathaus können Sie gut zu Fuß erreichen. In Rednitzhembach sind Läden für den täglichen Bedarf, Cafés, Restaurants, Supermarkt und vieles mehr vorhanden.
Der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr befindet sich in Form einer Bushaltestelle nur ca. 300 Meter vom Rednitzgarten entfernt. Auch die S-Bahn nach Roth und Nürnberg verfügt über eine Haltestelle in Rednitzhembach und ist nur ca. 900 Meter entfernt. Die B2 und die Autobahn A 6 mit der Ausfahrt Schwabach-Süd sind schnell erreichbar.
Sonstiges
Ihr Ansprechpartner:
Alexander Borowski
borowski@wartzack-immobilien.de
Energieausweis
Baujahr |
1994 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
110 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
03.05.2028 |
Baujahr Heizung lt. Energieausweis |
1995 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |